Die Große Klette ...
Fotocredit: Ralphs Fotos auf pixabay
Die Große Klette (Arctium lappa) gehört auf unserer Wilden Wiese zu der auffälligsten und größten Erscheinung, wächst sie doch über 1 m hoch als Busch. Mit ihren großen Blättern spendet sie reichlich Schatten für den Untergrund. Ihr Wurzeln reichen sehr tief, daher ist sie auch noch grün, wenn im Hochsommer rundherum bereits alles zu verdorren beginnt. Die Große Klette hat im Gegensatz zu den ebenfalls zu den Korbblütlern zählenden Disteln keine Dornen, was das Durchschreiten der gut über einen 1 m hohen Büsche ohne gröbere Blessuren ermöglicht.
Ihre Blüten sind eine beliebte Tankstelle für allerlei
möglichen Insekten.
Funfact: Die Klette stand u.a. Modell für die
Entwicklung des Klettverschlusses! 😇
Wenn die Blüten noch grün sind, "kleben" die Kletten zwar schon etwas aber noch nicht so stark wie später im trockenen Zustand. Probiert es einfach mal aus!
LG Mel
LG Mel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen