Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Reisighaufen und Klettendrachen ...

Bild
     Ende August 2025 Heute erfolgte eine weitere Mahd. Man merkt, dass die Kletten allmählich verdorren. Dennoch bieten sie noch guten Schutz für viele Tieren und auch den Boden. Der Reisighaufen der 1. Mahd hat sich bereits etwas gesetzt. Also kam heute weiteres Schnittgut direkt oben drauf.  Wie ihr vlt gesehen habt, gibt es zwei Reisighaufen und diesen werden auch bleiben. Sie dienen als Überwinterungsquartier für viele Insekten und auch unsere Igel! Reisighaufen sind äußerst wichtig und es ist nicht nötig alles klein zu hexeln. Gerade das langsame Verrotten löst die Nährstofe viel besser und gibt diese zeitweise an die Umgebung weiter. Außerdem hat der Haufen so genügend Durchlüftung und es verfault nichts sondern verrottet. Das ist ein Unterschied. Mehr Tipps und Infos zu Reisighaufen findet ihr u.a. hier . Lieb war auch der Junge, der mich besuchte und erzählte, dass der den Dschungel cool finden und dass sie bereits versucht haben sich "dort durchzuschlagen" ...

Erste Teil-Mahd ...

Bild
    August 2025 Mit Sense, Mistgabel und Rechen bewaffnet sind wir gestern einem Teil der Kletten und dem verblühten Senf zu Leibe gerückt. V.a. entlang des Weges haben wir ein wenig "ausgelichtet", damit sich niemand, der daran vorbei geht, sich gestört fühlt oder von den wirklich schon sehr hartnäckigen Kletten "überfallen wird"! 😆 Gestern blieben während unserer Arbeit auch immer wieder Leute stehen und haben uns gelobt für dieses tolle Projekt. Einerseits die Mahd mit Sense, die einerseits schonend für alles Lebendige in dem Areal ist und andererseits war es Sonntag! Die Aufregung wäre schon groß gewesen, wenn wir mit einem lauten Rasentrimmer angerückt wären! Also, die Rückmeldungen gestern waren durchwegs positiv und das freut uns natürlich sehr. Das Schnittgut haben wir vorläufig aufgehäuft. So kann es erstens etwas verrotten und wichtigen Humus bilden. Einen Großteil werden wir später aber natürlich entsorgen lassen, da am Gelände nicht ausreichend Platz fü...