Reisighaufen und Klettendrachen ...
Ende August 2025 Heute erfolgte eine weitere Mahd. Man merkt, dass die Kletten allmählich verdorren. Dennoch bieten sie noch guten Schutz für viele Tieren und auch den Boden. Der Reisighaufen der 1. Mahd hat sich bereits etwas gesetzt. Also kam heute weiteres Schnittgut direkt oben drauf. Wie ihr vlt gesehen habt, gibt es zwei Reisighaufen und diesen werden auch bleiben. Sie dienen als Überwinterungsquartier für viele Insekten und auch unsere Igel! Reisighaufen sind äußerst wichtig und es ist nicht nötig alles klein zu hexeln. Gerade das langsame Verrotten löst die Nährstofe viel besser und gibt diese zeitweise an die Umgebung weiter. Außerdem hat der Haufen so genügend Durchlüftung und es verfault nichts sondern verrottet. Das ist ein Unterschied. Mehr Tipps und Infos zu Reisighaufen findet ihr u.a. hier . Lieb war auch der Junge, der mich besuchte und erzählte, dass der den Dschungel cool finden und dass sie bereits versucht haben sich "dort durchzuschlagen" ...